Die tragbaren HAAS® Gaswarngeräte wurden für speziell für das Freimessen und Aufspüren von Gasen entwickelt. Als Teil der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) dienen die kompakten Geräte als Maßnahme um sicherzustellen, dass sich keine von gefährlichen Gasen belastetet Atmosphäre in engen, umschlossenen Räumen wie Schacht oder Kanal befindet. Modernste Senortechnik liefert präzise Messdaten in Echtzeit – auch in schwieriger Umgebung.
Die Gaswarngeräte sind sehr robust und leicht, einfach zu transportieren, intuitiv zu bedienen und gut lesbar. Visuelle, akustische und Vibrations-Alarme ermöglichen auch im Schacht oder Kanal, dass richtige Entscheidungen schnell getroffen und Arbeiten sicher durchgeführt werden können. Höchste Konnektivität wird durch Bluetooth-Verbindung bzw. spezieller TouchConnect™-Technologie ermöglicht.
Sicher arbeiten ohne Belastung von Gasen
schnelle Reaktionszeit: Hochpräzise Sensoren sind konzipiert für schnelles Aufspüren von Gasen.
individuell konfigurierbar: Bis zu 5 Gase, sie speziell im Abwasserbereich auftreten, können nach Bedarf konfiguriert und aufgespürt werden.
komfortabel: Ergonomische Designs ermöglichen die Bedienbarkeit mit einer Hand. Die kompakten, leichten Geräte können in der Jackentasche mitgeführt oder am Ärmel befestigt werden.
Ausführungen
HAAS® Gaswarngeräte sind in 2 Ausführen erhältlich:
BW Ultra
Das erste Gaswarngerät auf dem Markt mit Sensoren der 1er-Serie: Hochpräzise, bedienerfreundlich und robust.
Material
Die tragbaren HAAS® Gaswarngeräte verfügen über Gehäuse mit Wabenstruktur bzw. aus robustem Kunststoff sowie einen kratzbeständigen Displayschutz.
Einsatzbereiche
Unsere Profi-Geräte ermöglichen eine schnelle und präzise Weitergabe wichtiger Informationen für ein sicheres Arbeiten. Die robuste Konstruktionsweise sorgt für Schutz und Sicherheit von Personen im Bereich
Kanalbau
Tiefbau
Industrie
Landwirtschaft (Biogasanlagen)
HX 5 Pro Set
Art. Nr.: 1965401
Honeywell BW™ Ultra | Gaswarngerät mit Pumpe | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Alarme | Optisch, Vibration und akustisch (95 dB); Low, High, STEL, OL (Bereichsüberschreitung) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Zulassungen | Klasse I, Division 1, Gruppe A, B, C, D | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
BENUTZEROPTIONEN | • Einstellen des STEL-Berechnungszeitraums (5-15 Minuten in Schritten von einer Minute) • Kalibrierbereiche • Kalibrierintervall • Funktionstestintervall • Korrekturfaktoren für brennbare Gase einstellen: 0–100 % UEG (untere Explosionsgrenze) oder Methangas 0–5,0 Vol. % • UEG- und PID-Korrekturfaktoren • Datum für fällige Kalibrierung (1 bis 365 Tage oder zum Abschalten auf Null stellen) • Einzelne Sensoren aktivieren/deaktivieren • Selbsthaltende Alarme • Tarnmodus • Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Portugiesisch, Spanisch, Russisch und vereinfachtes Chinesisch | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
PUMPENLEISTUNG | Gasprobenahme aus bis zu 22,9 m | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
DURCHSCHNITTLICHE BATTERIE-/AKKUBETRIEBSDAUER | 18 Stunden (14 Stunden mit PID- oder IR-Sensor) bei –20°C | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
GRÖSSE | 5,8" x 3,3" x 1,6"/14,8 x 8,5 x 4,0 cm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
GEWICHT | 14,5 oz/411 g (mit Clip) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
ART. NR. | 1398601 |
Oder einen Tipp von Profi zu Profi? Jedes Thema hat seine Lösung!
Wir stehen Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail mit Rat & Tat zur Seite.
Unser Service-Team unterstützt Sie bei allen Fragen rund um unsere Produkte. Wir helfen Ihnen dabei, die passenden Produkte mit Zubehör zu finden und unterstützen Sie durch geeignete Inhouse-Produktschulungen. Dank eigener Lagerhaltung sind alle Produkte auch kurzfristig lieferbar.
Sie wollen mehr über unsere Gaswarngeräte erfahren?
Die Gaswarngeräte können individuell mit einem Sauerstoff-Sensor, LEL-Sensor, CO2-Senor (Kohlendioxid), CO-Sensor (Kohlenstoffmonoxid) und H2S-Sensor (Schwefelwasserstoff) konfiguriert werden.
Ja. Bei der BW Ultra ist die Pumpe fest installiert. Bei der HX 5 Pro kann die Pumpe angedockt und zum Freimessen wieder abgenommen werden.
Tragbare Gaswarngeräte müssen vor jeder Arbeitsschicht von einer unterwiesenen Person kontrolliert werden. Es wird ein ½ jährlicher Kalibrierintervall empfohlen. Wir übernehmen die Kalibrierung für Sie.